Duparc Contemporary Suites: Das historische Kunsthotel in Turin entscheidet sich für die Vimar Technologie
Perfekte Verbindung aus rationalistischer und brutalistischer Architektur, bietet das Kunsthotel Duparc Contemporary Suites in Turin einer umfangreichen Privatsammlung von Werken der Arte Povera und zeitgenössischen Kunst Unterkunft. Das Gebäude wurde in den 70er Jahren von der Architektin Laura Petrazzini und dem Künstler Corrado Levi entworfen und zeichnet sich durch ein kühnes und visionäres Design aus: eine monumentale Struktur aus Stahlbeton und Glas, die Kunst und Gastlichkeit in einem einzigen Raum vereinen soll und 2007 von der Architektenkammer Turin mit dem prestigeträchtigen Preis „Architetture Rilevate” ausgezeichnet wurde. Ursprünglich als „Residence du Parc” für Langzeitaufenthalte gedacht, beherbergten seine 75 Apartments angesehene Persönlichkeiten aus Industrie und Showbusiness, die die großzügigen Räumlichkeiten und den Komfort schätzten, der auch heute noch ein charakteristisches Merkmal des Hotels ist.
Ein Ort, der zum Empfangen und Inspirieren ausgelegt ist und an dem Kunst nicht einfach nur ausgestellt wird, sondern in Symbiose mit der Architektur lebt. Die Werke sind mehr als eine reine Dekoration, sie kommunizieren mit der Umgebung und werden so zu einem integralen Bestandteil der Struktur. Der Sichtbeton in den Gemeinschaftsbereichen und die technischen Anlagen fügen sich perfekt in das Design ein und folgen einer einzigartigen Gestaltungsphilosophie, die einen Lüftungskanal in die Kunstinstallation Logo Nr.44 von Richard Woods verwandelt. Zu den repräsentativsten Werken, die die Gäste in der Eingangshalle empfangen, zählen der Ährenleser von Anselm Reyle, ein Baum von Giuseppe Penone, die Meditationskapsel von Atelier Van Lieshout, Marylin von Mimmo Rotella sowie Le Main Ouverte von Le Corbusier. Gemälde von Mario Schifano und Spiegelbilder von Michelangelo Pistoletto begleiten Sie während Ihres Aufenthalts in den Suiten. In den neuesten Zimmern sind die Kopfteile der Betten von der Turiner Künstlerin Elisa Sighicelli geschaffen worden. Die Privatsammlung wächst und entwickelt sich ständig weiter. Die Werke stehen dank temporären Ausstellungen und Leihgaben an Museen ständig mit der Welt der Kunst in Dialog.
Im Einklang mit den Anforderungen eines zunehmend auf Kurzaufenthalte ausgerichteten Tourismus wurden im Rahmen des jüngsten Renovierungsprojekts des Architekten Valter Canuto unter der künstlerischen Leitung von Elisa Sighicelli die bestehenden Apartments renoviert und neue Suiten mit modernem und exklusivem Design geschaffen. Große Fenster durchfluten die Räume mit Tageslicht und bieten einen faszinierenden Blick auf die Stadt. Die verschiedenen verfügbaren Typen ermöglichen es den Gästen, die für sie am besten geeignete Lösung zu wählen, mit Räumen, die Wohnzimmer, Esszimmer und Küche beinhalten und einen Aufenthalt im Zeichen von Komfort und Freiheit garantieren. Und für diejenigen, die sich Momente wohlverdienter Entspannung gönnen möchten, bietet das bezaubernde Spa im Hotel tropische Duschen, ein Dampfbad, einen Whirlpool und einen Wasserfall.In den renovierten Suiten trifft minimalistisches Design auf die Ausdruckskraft natürlicher Materialien und die Zartheit warmer, neutraler Farbtöne mit Anklängen an Ecru-Nuancen. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, Ausgewogenheit, Komfort und zeitlose Schönheit zu vermitteln, wie beispielsweise die dunkelbronzene, gebürstete Oberfläche der Serie Eikon Exé, die in der traditionellen Variante mit grauen Schaltern gewählt wurde; flache Profile, eckige Kanten für einen Abdeckrahmen, der eine reine Essenz der Form und Materie darstellt. Außerhalb der Zimmer verleihen die Kartenlesegeräte Eikon Tactil einen weiteren Hauch Eleganz. Die glatte Oberfläche aus reinem Kristall beinhaltet Symbole mit LED-Hintergrundbeleuchtung, die dem Personal die Wünsche des Gastes, nicht gestört werden zu möchten oder um den Zimmerservice zum Aufräumen zu bitten, klar und deutlich vermitteln. Eine kaum wahrnehmbare, diskret faszinierende Präsenz mit nur wenigen Millimetern Wandvorsprung dank einer beneidenswert schlanken Silhouette, wobei die hinterbeleuchteten Personalisierungsmöglichkeiten die Schalterfunktion auch im Dunkeln identifizieren.
Bei der Renovierung dieses Ortes, an dem alles auf das Wohlbefinden der Gäste ausgerichtet ist, durfte eine KNX-Hotelautomation mit integrierten Vimar Produkten nicht fehlen, die von Big Srl unter Aufsicht von Ing. Aldo Vavassori entwickelt wurde. Eine äußerst komplexe Anlage, die intelligente Gastlichkeit im Zeichen der Kunst und Architekturgeschichte garantiert. Ein- und Auschecken, Anzeige des Anwesenheitsstatus, Licht- und Temperaturstatus, technische oder Notfallalarme - alles kann von der Rezeption als echter Kontrollraum aus programmiert und gesteuert werden. Eine intelligente Technologie, die die Arbeit des Personals erleichtert und den Gästen einen angenehmen Aufenthalt beschert. Das Einstecken der Karte in das Transponder-Lesegerät aktiviert automatisch die Beleuchtung, regelt die Temperatur auf die gewünschte Stufe ein und meldet die Anwesenheit an der Rezeption. Das Duparc Contemporary Suite zeichnet sich somit als einzigartig im Bereich der Gastlichkeit aus und bietet ein Erlebnis, das Kunst, Architektur und Design auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet: ein avantgardistisches Angebot, bei dem die technologische Vimar Innovation jeden Aufenthalt in eine ausgereifte und personalisierte Interaktion verwandelt, in perfektem Einklang zwischen Ästhetik und Funktionalität.
Credits
- Ursprüngliches Projekt: Ach. Laura Petrazzini und Corrado Levi
- Renovierungsprojekt: Arch. Valter Canuto
- Künstlerische Leitung: Künstler Elisa Sighicelli
- Anlagenentwicklung: Big Srl
- Anlagenüberwachung: Ing. Aldo Vavassori
Am veröffentlicht