Vimar Nachhaltigkeitsbericht 2024

Auf dem Weg in eine nachhaltigere und verantwortungsvollere Zukunft

Vimar ist stolz, die dritte Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts vorzustellen, ein konkreter Beweis für das fortwährende Engagement, die ESG-Prinzipien in die Unternehmensstrategie zu integrieren und damit den Menschen, der Umwelt und der Gemeinschaft zuliebe eine verantwortungsvolle Entwicklung zu fördern. Wenngleich 2024 ein Jahr bedeutender Veränderungen im Bereich der europäischen Gesetzgebung sowie der Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung war, hat sich das Unternehmen für den eingeschlagenen Weg entschieden, der im Einklang mit den Werten und Verhaltensweisen steht, die es seit jeher leiten.

Die erzielten Ergebnisse wurden anhand konkreter Indikatoren gemessen, die die Maßnahmen zur Verringerung der Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit aufzeigen. Unter anderem: die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien, die Einführung umweltfreundlicher Produktionsprozesse und Investitionen in innovative Technologien zur Modernisierung der Betriebsbereiche und zum Ausbau des PV-Parks. Nach einer eingehenden personalisierten Analyse der Arbeitsprozesse und Rohstoffflüsse in den verschiedenen Werken wurde ein auf die Minimierung des Verbrauchs und die Aufwertung der internen Rückgewinnung ausgerichtetes Kreislaufmodell eingeführt. 37 % der eingesetzten Materialien stammen aus Recyclingquellen, während 20 % der in der Produktion und Verpackung verwendeten Materialien aus erneuerbaren Ressourcen bestehen.

Parallel dazu wird weiterhin in das Wohlergehen der Mitarbeiter und ihrer Familien investiert, und zwar durch Programme zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. Das Engagement für die Gemeinschaft konkretisiert sich auch in Bildungsprojekten, die in Zusammenarbeit mit Schulen und Universitäten durchgeführt werden und das Ziel haben, die Ausbildung junger Talente zu fördern. Im Bericht wird auch die wirtschaftliche Leistung deutlich, die die finanzielle Stärke sowie die Schöpfung von Mehrwert für die Aktionäre unterstreicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vimar im Jahr 2024 die Integration der Nachhaltigkeit in sein Geschäftsmodell weiter verstärkt und sich dabei auf die wichtigsten ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Themen konzentriert hat. Zu den bedeutendsten Ergebnissen zählt der Anstieg des Abfallanteils, der der Verwertung und dem Recycling zugeführt wird: Der Gesamtdurchschnitt erreichte 97 %, wobei drei von vier Werken eine Verwertungsquote von 100 % erzielten.

Das Ziel für die Zukunft ist es, ein Bezugsmodell in der Elektrobranche zu werden, das die für das Made in Italy typischen Erwartungen an Stil und Qualität nach dem Konzept der „Positiven Energie“ erfüllt, das seit jeher das Handeln des Unternehmens leitet.

Vimar Nachhaltigkeitsbericht 2024

Am veröffentlicht