Der Einschalter Art.-Nr. 20478/19478/14478 schaltet weiterhin das System auf Manipulationsschutzalarm. Mehr
Zwei Einschalter Art.-Nr. 20478/19478/14478 sind in das System montiert, aber der zweite wird nicht erkannt, obwohl das Verfahren zum Selbsterlernen der Geräte (Leitlinien für die Programmierung) erfolgreich verlaufen ist. Mehr
Kann ich Sensoren des Typs Rollläden oder Trägheitskontakt (Art.-Nr. 01825, Art.-Nr. 01826) direkt an die Eingänge des Steuergeräts 01700 oder 01703 anschließen? Mehr
Ich habe einen Sensor für Rollläden Art.-Nr. 01825 an das Eingangs-Erweiterungsmodul Art.-Nr. 01709 angeschlossen, aber es erfasst die Rollladenbewegung nicht. Mehr
Wo verbinde ich und stelle ich die Parameter für die Außensirene Art.-Nr. 01715 und die Innensirene Art.-Nr. 20496/19496/14496 ein? Mehr
Auf der Tastatur Art.-Nr. 01705 erscheint die Anzeige "Steuergerät-Manipulationsschutz". Welche Kontrolltätigkeiten muss ich ausführen? Mehr
Nach der Eingabe des Installateurcodes in die Tastatur 01705 erhalte ich keinen Zugang zum Menü und auf dem Display erscheint die Meldung "Code zu melden". Mehr
Die Tastatur 01705 zeigt "Meldungen einsehen" an und verwehrt den Zugang zum Menü unter Verwendung des Installateurcodes Mehr
Ich kann von der App By-phone das By-alarm System nicht steuern, obwohl die App-Einstellungen korrekt sind und das GSM Modul aktiviert ist. Mehr
Wenn das System auf Alarm schaltet werden nicht immer per SMS Meldungen gesendet oder diese sind unvollständig (es fehlt das Detail der in Alarm befindlichen Zone). Mehr
Ich kann das By-Alarm System von den diversen By-me Touchscreens (Art.-Nr. 21554, 21553.2, usw.) und vom Webserver nicht steuern. Mehr
Kann ich an einer Anlage By-alarm mit Schnittstelle 01712 und Webserver eventuelle Änderungen an den Einstellung des Steuergeräts bei mit dem lokalen Netzwerk verbundenem By-alarm Manager durchführen? Mehr